Starke Kinder sagen nein
Am 12.11. und 14.11.19 führten Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Koblenz an unserer Schule mit den Kindern der 3. und 4. Klassen ein „Verhaltenstraining für Kinder im Grundschulalter“ durch.
Dies bestand aus sechs Modulen, mit denen präventiv und zur Stärkung des einzelnen Kindes thematisch bestimmte Stationen aus dem kindlichen Alltag angesprochen wurden – Situationen, die für unsere Kinder gefährlich werden können, wenn sie sich hier zu sorglos und „schwach“ zeigen.
Die Module heißen
- Der Polizeibeamte – Wie erkenne ich eine Amtsperson?
- Ich werde von einem Autofahrer angesprochen – Gebe ich Auskunft? Wie verhalte ich mich richtig?
- Mit wem fahre ich im Auto mit? Wer ist eigentlich fremd? Vertrag Eltern/Kind
- Die drei Fragen! Weiß jemand wo ich bin? Kann mir jemand helfen? Habe ich ein „Ja-“ oder ein „Nein“- Gefühl?
- Ich werde angesprochen. Auf dem Spielplatz, auf dem Schulweg etc.
- Ich fühle mich verfolgt! Wo kann ich Hilfe bekommen?
- Ich bin alleine zu Hause! Das Telefon klingelt, es klingelt an der Haustür!
Neben der Schulung der Kinder hat sich bei zahlreichen ähnlichen Maßnahmen gezeigt, dass ohne eine entsprechende Begleitung durch die Eltern Präventionsmaßnahmen recht schnell ihre Wirkung verlieren. Dies konnten die Eltern der Schülerinnen und Schüler bereits auf dem Elternabend im letzten Schuljahr erfahren.