Brandschutzerziehung in der Grundschule

Besuch der Feuerwehr
Brandschutzerziehung in der Grundschule Kaisersesch

Nachdem der Feuerwehrbesuch für die Grundschüler aufgrund der Schulschließung im vergangenen Schuljahr ausfallen musste, freuten sich die aktuellen Viertklässler der Grundschule Kaisersesch nun umso mehr über den Besuch der Feuerwehrmänner Mike Kaiser (FFW Düngenheim) und Alexander Wölwer (FFW Hauroth). Unter Beachtung der Hygienemaßnahmen erfuhren die Kinder wichtige Aspekte zur Brandschutzerziehung, wie zum Beispiel: Wodurch kann ein Feuer entstehen? Wie alarmiere ich die Feuerwehr? Wie verhalte ich mich bei einem Brandfall? Wie kann Feuer gelöscht werden? Dabei stellte die eindrucksvolle Demonstration verschiedener Experimente nur einen von vielen Höhepunkten dar.Feuerwehr 1

Um den Kindern die Angst zu nehmen, präsentierte sich Alexander Wölwer außerdem in voller Montur mit Atemschutzmaske und Sauerstoffgerät. Dabei staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, als sie erfuhren, wie schwer eine solche Ausrüstung ist und welchen körperlichen Belastungen ein Feuerwehrmann gewachsen sein muss.

Großen Eindruck hinterließ ebenfalls die Demonstration der Rauchentwicklung bei einem Hausbrand, die Mike Kaiser mithilfe eines Modells erklärte. Zum Abschluss durften die Kinder selbst aktiv werden und das Absetzen eines Notrufs üben.

Alles in allem erlebten die Grundschüler einen spannenden Tag mit der Feuerwehr, von dem sowohl die Kinder als auch die Lehrerinnen noch lange schwärmen werden. Die Grundschule Kaisersesch dankt den Feuerwehrmännern Mike Kaiser und Alexander Wölwer für ihre ehrenamtliche Arbeit, die anschaulichen Erklärungen und die beeindruckenden Experimente.

Feuerwehr 1