Sonniger Bildungsausflug zur Kaisersescher Kläranlage

Am 30.09.2022 besuchten die vierten Klassen der Kurfürst-Balduin-Grundschule in Begleitung ihrer Klassenlehrerinnen Frau Dietl und Frau Krause die Kläranlage in Kaisersesch. Das Ziel des Wandertags wurde von den Lehrkräften nicht ohne Grund gewählt: Bereits in der dritten Klasse lernten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Sachunterrichts Aufbau und Funktion einer Kläranlage genau kennen.

Bei herrlichem Sonnenschein erreichten die Kinder den außerschulischen Lernort und wurden vor Ort von Herrn Domanski und Herrn Mozer in Empfang genommen. Nach einem schnellen Frühstück an frischer Luft teilten sich die Klassen auf und wurden von den Gastgebern zu den einzelnen Stationen der Kläranlage geführt. Beginnend am Regenauffangbecken, das in beeindruckend kurzer Zeit voll Wasser läuft, wenn es stark regnet, ging es weiter zum Rechen. Dort erklärten die Mitarbeiter der Kläranlage Schritt für Schritt, wie das Wasser von grobem Dreck und Fett befreit wird, bevor es in das Belebungsbecken geleitet wird.

Besonders spannend war hier der Gang auf eine sich langsam drehende Brücke, die über das Belebungsbecken führt. Von dort oben konnte man sich das zunächst noch bräunliche Wasser gut anschauen und sah auch die blubbernden Blasen des Sauerstoffs, der für die Mikroorganismen lebensnotwenig ist.

Die kleinen Organismen, wie beispielsweise das Glockentier, bestaunten die Kinder anschließend im Labor, wo mit Hilfe eines Mikroskops und eines Laptops die kleinen Lebewesen für alle sichtbar gemacht wurden. Auch die Schaltzentrale mit ihrem elektrischen Überwachungssystem kam bei den Pinguinen und Zebras gut an.

Was mit dem herausgefilterten Klärschlamm passiert, war an der letzten Station zu entdecken. Riesige Becken, in denen man wunderbar sein Echo hören konnte, dienen als Lagerungsort. Von dort können sich Bauern nach Absprache mit dem Klärwerk, den Schlamm als Dünger für ihre Felder abholen.

Nicht nur die Engelsgeduld sondern auch die äußerst kindgerechten Erläuterungen von Herrn Mozer und Herrn Domanski machten diesen Ausflug in die Kläranlage einfach perfekt. Daher auch noch einmal an dieser Stelle ein großer Dank seitens der Grundschule Kaisersesch für diese Möglichkeit des außerschulischen Lernens.     

Kläranlage