Großer Adventsmarkt der Kurfürst-Balduin-Grundschule

Endlich, nach einer zweijährigen Corona-Pause, fand wieder der große Adventsmarkt der Kaisersescher Grundschule statt. Am Freitag vor dem 1. Advent herrschte eine festliche Vorweihnachtsstimmung in der Turnhalle am Schwalbenweg. Schüler*innen und Lehrer*innen hatten Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde eingeladen, um mit ihnen gemeinsam in eine besinnliche Adventszeit zu starten.

Hierzu hatten alle fleißig mit angepackt: Im Vorfeld wurde dekoriert, gebastelt, gebacken und geprobt und so stellten die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenleitungen ein wunderschönes, abwechslungsreiches Programm zusammen! Gedichte, wie die Weihnachtsmaus von James Krüss oder auch kleine Theaterstücke zum Adventskranz oder zur Mütze des Weihnachtsmanns begeisterten die Zuschauer. Natürlich wurde auch wieder viel gesungen! Rolf Zuckowskis Weihnachtsbäckerei, Dicke rote Kerzen oder auch Kling Glöckchen hallten über die vielen Adventsstände hinweg.

Am Ende der Darbietungen öffneten die Stände. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule hatten im Kunstunterricht im Vorfeld auf vielfältige Weise ihr Kreativität und ihr Geschick unter Beweis gestellt und wunderschöne Lavendelkissen, Badesalze, tolle Weihnachtsbäume, Weihnachtskarten und –anhänger, Marmeladen, frische Waffeln, Rentierkakao und andere weihnachtliche Dekorationsartikel hergestellt. Darüber hinaus spendeten auch die Eltern der vierten Schuljahre dankenswerter Weise köstliche Plätzchen. Diese konnten dann, nachdem sie liebevoll verpackt wurden, genau wie alle anderen Artikel käuflich erworben werden. Auch die zweite Auflage des Kochbuchs "Lieblingsrezepte der Grundschule Kaisersesch" war im Angebot. Kinder, Eltern und Großeltern nutzen die folgende Zeit, um die mühevoll gestalteten Werke zu bewundern und das ein oder andere Lieblingsstück mit nach Hause zu nehmen. Einige Familien stifteten kostenlose Bücher und andere selbst hergestellte Artikel, die gegen eine Spende den Besitzer wechselten. Ebenfalls neu, der Stand der Förderschule St. Martin Düngenheim, an diesem es ebenfalls wundervoll gestaltete Karten, Ohrringe, Schlüsselanhänger und weitere dekorative Artikel zu erwerben gab.

Der Förderverein der Grundschule Kaisersesch rundete das Angebot ab und sorgte für das leibliche Wohl der Besucher. Es gab Würstchen, jede Menge Kuchen, Kaffee und kalte Getränke!

Allen Eltern, die dieses Event wieder tatkräftigt unterstützten, ein herzliches Dankeschön! Der Erlös aus den Verkäufen und eingenommenen Spenden investiert der Förderverein in das anstehende Zirkusprojekt im Mai 2023.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.