Manege frei -
Mitmachzirkus Zappzarap zu Gast in der Grundschule Kaisersesch
Nach nun mehr sechs Jahren war es endlich wieder soweit: Dank des Fördervereins, des Elternbeirats, produktiven Eltern und des engagierten Kollegiums parkte der LKW des Mitmach-Zirkus' ZappZarap wieder vor der Kurfürst-Balduin-Grundschule in Kaisersesch.
Trotz des Mai-Feiertages kamen viele Eltern und natürlich das Kollegium, um die Manege in der Turnhalle aufzubauen. In sagenhaften 1,5 Stunden war alles für dieses Zirkusprojekt hergerichtet. Selbst das Team von ZappZarap staunte über die vielen fleißigen Helfer*innen und ihren enormen Einsatz.
Am Dienstag startete dann die aufregende Zirkuswoche mit einer Trainershow, in der die Trainer*innen die verschiedenen Genres vorstellten. So gewannen die fast 180 Grundschulkinder einen Eindruck von dem, was sie in den nächsten Tagen vorbereiten und trainieren würden. Im Anschluss durften die Schüler und Schülerinnen jedes Genre testen, um ihren Favoriten herauszukristallisieren.
Lieber zaubern oder doch eher ein Clown sein? Kugellaufen oder besser Seiltanzen? Am Ende der Probezeit hatte jedes Kind seinen Platz in der Manege gefunden! Jetzt startete für alle das anstrengende Training. In nur zwei Tagen bereiteten alle Beteiligten eine grandiose Show vor, die den Zuschauer*innen den Atem verschlug. Besonders Eltern, Geschwister, Omas und Opas bewunderten, was ihre Lieben in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt hatten. In insgesamt drei großen Vorstellungen am Freitag und Samstag vor hunderten von Besuchern, zeigten die Kinder ihr Können. Aber auch für das leibliche Wohl wurde seitens der Elternschaft bestens gesorgt! Popcornduft und viele weitere Köstlichkeiten ließen Groß und Klein das Wasser im Mund zusammenzulaufen. Nach der letzten Vorstellung verließen die Grundschüler*innen mit geröteten Wangen und leuchtenden Augen die Turnhalle. Viele Kinder wuchsen in dieser aufregenden Woche weit über sich hinaus!
Daher gilt allen tatkräftigen Unterstützer*innen dieses Zirkusprojekts ein herzlicher Dank. Natürlich danken wir auch den zahlreichen Sponsoren von Herzen: Raiffeisenbank Eifeltor e.G., Sparkasse Mittelmosel, Buchhandlung Walgenbach, Martini`s KFZ-Service, Gorges tent...event, Hammes Reifen u. Autoservice e.K., Schüller Dachbaustoffe, Küchen-Galerie Schümmer, Steuerberatung Silke Klinkner und Bäbi´s Imbiss.
Hoffentlich sind auch in vier Jahren wieder so viele Menschen bereit, den Grundschüler*innen diese wundervolle Erfahrung zu ermöglichen.