Besuch auf dem Ziegenhof Gillenfeld
Bei strömendem Regen starteten 35 Erstklässler aus der Grundschule Kaisersesch am letzten Wandertag gemeinsam mit ihren Lehrerinnen mit dem Bus zu einem aufregenden Tag zum Ziegenhof nach Gillenfeld. Dort eingetroffen durften sie selbst ausprobieren, wie aufwendig die Herstellung eines Ziegenkäses von Hand ist. Dazu mussten sie die Ziegenmilch abschöpfen und in verschiedene Siebe umfüllen, bis schließlich die gesamte Molke abgetropft war. In Gruppen eingeteilt lernte die eine Hälfte der Schülerinnen und Schüler anschließend das Melken an einer Modellziege, während die andere Gruppe die Ziegen im Stall besuchte. Auch schauten sich die Kinder den Melkstand an, wo die Ziegen täglich maschinell gemolken werden. Bevor die Grundschüler in den Genuss eines Snacks mit etwas Ziegenkäse und dazu passender Ziegenmilch kamen, wurde die kleine „Melk-Challenge“ ausgewertet und geschaut, welche Gruppe den höheren Ertrag „ermolken“ hat. Ausklingen konnte der Tag dann mit einem kleinen Bewegungsangebot für die Kinder der Klasse 1a und 1b, die Freude hatten, ihrem Bewegungsdrang nach dem aufmerksamen Zuhören nachkommen zu können. Es war ein kurzweiliger Tag mit vielen neuen Eindrücken für die Erstklässler aus der Eifelstadt. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an die Volksbank Rhein-Ahr-Eifel, die den Ausflug in einer Kooperation mit dem Ziegenhof finanziell großzügig unterstützt und die Kinder mit einer neuen Brotdose im Gepäck auf den Heimweg geschickt hat.